6KW DC-DC-Wandler

Ausgangsleistung: 6KW
Eingangsspannungsbereich: 350-750Vdc
Ausgangsspannung: 27,5Vdc
Ausgangsstrom: 218A
Betrieb Temp. Bereich: -40℃-85℃
Kühlungsmethode: Luft
Lagertemperatur: -40℃-85℃
Restwelligkeit&Rauschen: ≤500mVp-p
Abmessungen: (293±1)mm×(236±1)mm×(116±1)mm

 

Ein Gleichspannungswandler in einem Elektrobus, auch als DC-DC-Wandler oder Spannungsregler bezeichnet, ist ein wesentliches Bauteil, das eine entscheidende Rolle im elektrischen System des Fahrzeugs spielt. Es handelt sich um ein leistungselektronisches Gerät, das den Hochspannungs-Gleichstrom (DC) aus der Batterie des Busses in einen Gleichstrom mit niedrigerer Spannung umwandelt, der von verschiedenen Hilfssystemen und Komponenten im Bus benötigt wird, wie z. B. Beleuchtung, Heizung, Belüftung, Klimaanlage (HVAC) und elektronische Steuergeräte (ECUs).

Der DC-DC-Wandler nimmt die Eingangsspannung der Hochspannungsbatterie, die in der Regel zwischen 300 und 800 Volt Gleichstrom liegt, auf und wandelt sie effizient in eine sicherere und besser handhabbare Spannung um, die in der Regel zwischen 12 und 14 Volt Gleichstrom liegt und für die elektrischen Verbraucher mit niedriger Spannung geeignet ist. Dieser Umwandlungsprozess umfasst die Regelung der Spannung, die Steuerung des Stromflusses und die Gewährleistung einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung der Hilfssysteme, auch wenn der Ladezustand der Hauptbatterie während des Betriebs schwankt.

Neben der Spannungsumwandlung verfügt der DC-DC-Wandler auch über Schutzfunktionen gegen Überstrom, Überspannung und Kurzschluss, um die Langlebigkeit und Sicherheit sowohl des Wandlers selbst als auch der angeschlossenen elektrischen Komponenten zu gewährleisten. Er ist in der Regel in einem robusten Gehäuse untergebracht, um den rauen Umgebungsbedingungen im Busbetrieb, wie Vibrationen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, standzuhalten.

Insgesamt ist der DC-DC-Wandler eine entscheidende Komponente für den effizienten und zuverlässigen Betrieb eines Elektrobusses. Er ermöglicht die nahtlose Integration der Hochspannungsbatterie mit den Niederspannungs-Hilfssystemen, die für einen komfortablen und funktionalen Fahrgastbetrieb erforderlich sind.

Verwandte Beiträge: