2KW Serie Onboard-Ladegerät
Das versiegelte Bordladegerät der Serie 2KW ist mit einer versiegelten Struktur ausgestattet und eignet sich daher für eine Vielzahl von Batterietypen, darunter geflutete Bleisäure-, versiegelte (Gel-)Bleisäure-, Lithium-Ionen-, Nickel-Metallhydrid- und Nickel-Cadmium-Batterien. Es ist ideal für Anwendungen wie Elektroautos, Besichtigungsfahrzeuge, Streifenwagen, Gabelstapler sowie Kommunikations-, Strom- und Schiffsbatteriesysteme und unterstützt sowohl zyklische als auch Erhaltungsladung.
Technische Daten:
- AC-Eingangsspannungsbereich: 85~270VAC, 50/60Hz
- Maximaler AC-Eingangsstrom: 11,5A bei 110VAC; 11,0A bei 220VAC
- Leistungsfaktor: ≥0,99
- Wirkungsgrad: ≥MAX 93.0%
- Geräuschpegel: ≤45dB
- Schutzart: IP67
Produktmerkmale:
1. Sicherheit:
- Verwendet fortschrittliche Technologien wie aktive PFC und LLC.
- Mit zuverlässigem Hardwareschutz, Spannungs-/Stromselbstprüfung und umfassenden Ladestrategien für einen äußerst sicheren Ladevorgang.
2. Verlässlichkeit:
- Konstruiert mit einem einteiligen Druckgussgehäuse und interner Vergusstechnik.
- Ausgestattet mit einem langlebigen, abgedichteten Lüfter.
- Bewährt in rauen Umgebungen durch jahrelange Validierung in der Industrie.
3. Funktionsweise:
- Unterstützt CAN-Bus-Kommunikation und 12V-Niederspannungs-Hilfsspannung.
- Kompatibel mit externen dreifarbigen Anzeigeleuchten.
- Enthält eine Ladesperrfunktion (über einen potentialfreien Relaiskontakt), um das Stromversorgungssystem des Fahrzeugs während des Ladevorgangs zu deaktivieren, um verschiedene Ladeszenarien zu ermöglichen.
Abmessungen, Gewicht und Temperatur:
- Nettogewicht: 3,5 kg
- Betriebstemperatur: -30℃~65℃
- Lagertemperatur: -40℃~95℃
Schutzfunktionen:
- Überhitzungsschutz: Reduziert automatisch den Ladestrom, wenn die interne Temperatur die eingestellten Grenzwerte überschreitet; schaltet sich bei 65℃ ab und setzt den Ladevorgang fort, wenn sich die Temperatur normalisiert.
- Schutz vor falscher Polarität: Unterbricht die internen Stromkreise, wenn die Batterie falsch angeschlossen wird, um Schäden am Ladegerät zu verhindern.
- No-Load-Schutz: Kein Ausgang, wenn die Batterie nicht angeschlossen ist.
- Kurzschluss-Schutz: Unterbricht die internen Stromkreise im Falle eines Kurzschlusses am Ausgang; nimmt den Ladevorgang erst wieder auf, wenn der Fehler behoben ist.
- Automatische Abschaltung: Schaltet sich automatisch aus, wenn der Akku vollständig geladen ist.